Muckies und Hirn! So gelingt das Anlegen eines Gartenteichs. Egal ob groß oder klein …
Die Europalette im Zeitalter Ihrer technischen Reproduzierbarkeit
Worauf muss ich bei der Verwendung von Europaletten als Baumaterial achten? Mehr …
Ne olle Flunder: Die Blattpresse
Wie kann man Laub bzw. Bätter konservieren und pressen? Lest mehr dazu in diesem Beitrag …
Die Unbeschwerte auf der Laubentür
Was mag wohl die Geschichte dieses Mädchens sein? Lest mehr dazu in folgendem Beitrag …
Wieso, weshalb, warum? Ein Interview …
Me, myself and I im Interview mit Katy und Effi von den Blogspionen …
Hinter der grauen Fassade
Was schlummert hinter der grauen Fassade des Büroalltags? Eine mögliche Antwort findet Ihr in dieser Geschichte von der Elbgängerin …
Exit through the Schrebergarten
Die Keimzelle der Spießigkeit wird verschönert. Streetart an der Gartenlaube. Wie das aussieht könnt Ihr hier nachlesen …
Spießertum III: Changes
Spießertum III: Der dritte Teil meiner Blogserie zum Dasein eines Spießers in einem Gartbauverein beschäftigt sich mit Fragen zur Mitgliederstruktur unseres Gartenbauvereins. Ganz Nebenbei gibt es hier eine Antwort auf die Frage, warum wir uns so gerne dort aufhalten …
Über mich / Immer muss ich alles sollen
An dieser Stelle gibt es ein paar nähere Informationen zu mir.
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf’m Sonnendeck
Hier findet Ihr meinen Artikel zum Bau unserer Sonnenterrasse.
* … alles was ist dauert drei Sekunden. Eine Sekunde für vorher, eine für nachher, eine für mittendrin *