“Hey Brain, was wollen wir denn heute Abend machen? Genau dasselbe wie jeden Abend, Pinky, wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reißen”(Der Pinky und der Brain).
Von einigen Wochen war ich zu einem sog. “Influencerworkshop” eines Unternehmens über den Dächern von Hamburg eingeladen. Influencer, allein das Wort schon … Bereits beim Betreten der Location war mir klar: Björn, Du bist hier definitiv falsch. Hier ein Piccolöchen, da ein Canapée … Europaletten, Hafencontaineroptik und bereitstehende Goodiebags sorgten dafür, dass sich mein Magen zusammenzog. Wie so häufig, war ich zudem fast der einzige Mann und der Großteil der restlichen Anwesenden hielt sich für gottähnliche Wesen. Es war der Horror: Fashion hier … Lifestyle da … und auch mein neues “Lieblingswort” schwebte ständig durch den Raum: DIY!
Situationen wie diese führen bei mir zu Aggression. Als Reaktion auf das Gefühl, nicht Teil einer Gruppe zu sein, gaukele ich mir gern ein beabsichtigtes Außenseitertum vor. Ich, so mein Hirn, bin viel cooler und vor allem nicht so verdammt oberflächlich. Die Herrschaft der Oberflächlichkeit muss folgerichtig umgehend abgelöst werden. Wir müssen die Weltherrschaft an uns reißen!
Ich war also gewarnt und vor dem Gartenbloggertreffen bei Volmary leicht nervös. Und das, obwohl ich schon einmal die Erfahrung gemacht habe, dass ein Bloggertreffen auch entspannt ablaufen kann (Bloggertreffen Museum Kiekeberg).
Da das Treffen bereits um neun Uhr morgens beginnen sollte, reiste ich bereits am Vortag an. In Münster habe ich mich mit Caro vom Hauptstadtgarten getroffen. Münster ist Fahrradstadt. Somit war klar, dass wir die Stadt mit dem Rad erkunden werden. Geleitet wurden wir dabei von den Exponaten der Ausstellung Skuklptur-Projekte.
Am nächsten Morgen ging es via Autoshuttle vom Hauptbahnhof zum Kaldenhof, dem Firmengelände von Volmary. Nach einem herzlichen Empfang und der obligatorischen Akkreditierung ging es direkt auf das riesige Ausstellungsareal. Überall farbenprächtige Blüten und herrliche Düfte: Innehalten, Sinne schärfen und genießen!
Das Bloggertreffen bot ein buntes Programm von Mitmachaktionen und Vorträgen. Wer stattdessen aber lieber über das Gelände flanieren wollte konnte auch das tun. In der Vorstellungsrunde kam es zu Gelächter, weil ich erzählte, dass ich mit meinem Blog die Übernahme der Weltherrschaft anstrebe. War eigentlich gar nicht als Witz gemeint 😉 Dennoch war ich spätetens nach Abschluss der Vorstellungsrunde im Sympathiemodus, was bei mir norddeutschem Eisblock wirklich eher selten vorkommt.
Die Atmosphäre war entspannt und familiär. Irgendwelches arrogantes Gehabe? Fehlanzeige! Die Teams von Volmary und Emsa haben den Event hervorragend organisiert. Klar, es geht ein Stück weit auch um Werbung durch die teilnehmenden BloggerInnen. Allerdings sind alle beteiligten BloggerInnen auf eigene Kosten angereist, was unterstreicht, dass die Leute freiwillig und gerne dorthin fahren. Im Vordergrund standen Spaß und Networking. Hinzu kommt die Besonderheit, dass die Gartenbloggerszene insgesamt definitv entspannter und zugänglicher ist als andere (siehe oben). Also kein Vergleich zu dem, was ich in Hamburg über mich ergehen lassen musste.
Nach dem offiziellen Ende bin ich noch ein wenig geblieben. Es wurde noch gegrillt und das war genau der richtige Abschluss für diesen wunderbaren Tag.
Die Rückfahrt nach Hamburg trat ich zusammen mit Marie von Frau Meise an. Sie war mit dem Auto angreist und es war noch ein Plätzchen frei. Geteilt haben wir das Auto mit einem Kofferraum und einer Rückbank voller Pflanzen. Unterwegs wurden fließig neue Pläne geschmiedet. Ziel? Na klar … die Weltherrschaft!
Was für ein netter Blogbeitrag! Bei der Vorstellungsrunde kann ich mich noch gut daran erinnern, dass du ganz verwundert wars, dass wir über die Weltherrschaft ein wenig schmunzeln mussten – du bist wirklich herrlich sympathisch! Deine Blogbeiträge gefallen mir so gut – das ist mal was ganz anderes – Mein grüner Daumen geht hoch!
Hallo Silvia,
danke für die lieben Komplimente!
Das mit der Weltherrschaft ist mir bei der Runde spontan eingefallen … und der Gedanke wird mir nach und nach sympathischer … es war einfach herrlich in Münster … eben insbesondere aufgrund der vielen netten Menschen … die meisten kannte ich nur von den Blogs und aus dem Fernsehen 😉
You make my Day!
Hach, ich fand der Tag war ein richtiger Urlaubstag. Raus aus dem Alltagstrott der Stadt – rein ins Pflanzenvergnügen. Neben all dem von dir genannten, fand ich es toll, wie unterschiedlich die Teilnehmer doch waren. Männlein, Weiblein, von 15 – ich weiß nicht, aus Nord-Süd-Ost und West… und alle hatten Spaß. Ist das nicht großartig!
Danke für den schönen Beitrag… LG aus dem Ruhrpott nach Hambuuurch….
Genau das fand ich auch. Es war einfach super das so viele Leute da waren … ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr!
Ohja diese Influencer-DIY-Veranstaltungen sind der blanke Horror, da vergeht einem ganz schnell die Lust am Netzwerken. Um so schöner zu sehen und zu lesen, dass es bei Volmary dieses Jahr wieder so entspannt abgelaufen ist. Wir hoffen, dass wir es nächstes Jahr auch wieder schaffen dabei zu sein.
Beste Grüße aus Ye Olde Kitchen
Eva und Philipp
Hallo ihr beiden 🙂
ich war auch sehr beruhigt! Ich bin wirklich froh, dass es bei Volmary alles so entspannt war. Das Ganz soll ja vor allem auch Spaß machen. Und genau das hat natürlich ganz viel mit den Leuten zu tun die an der Veranstaltung beteiligt waren.
Hoffe sehr Euch dort im nächsten Jah zu sehen!
Beste Grüße
Björn
Lieber Björn,
Super Beitrag! Die anfangs beschriebene Szene kommt mir sehr bekannt vor und würde ich nicht all die tollen Gartenblogger kennen, käme ich mir ganz einsam vor… 😉
Jetzt bin ich gespannt wie sich unsere Pläne zur Weltherrschaft entwickeln und freue mich auf unser nächstes Treffen!
Liebe Grüße,
Marie
Hi Marie,
vielen lieben Dank für das Kompliment. 🙂 … wir haben die ersten Schritte zur Erlangung der Weltherrschaft ja erfolgreich durchlaufen. Wir müssen also einfach nur so weitermachen …
Liebe Grüße
Björn
Hallo Björn.
Das klingt ja sehr interessant euer Treffen. Da kann man sich super austauschen und etwas für sich mitnehmen.
Ich danke dir fürs folgen.
LG, Nati
Hallo Nati,
das Treffen war wirklich super. Sehr entspannt und die Leute waren der Hammer. Alle waren offen und der Austausch war wirklich lehreich. Eben weil es zum einen um den Garten ging aber auch um das Bloggen.
Ich finde Deinen Blog super … und dann folge ich auch gerne.
LG
Björn
Das freut mich sehr. Vielleicht kann man ja noch gegenseitig von einander lernen.