Vor einigen Tagen wurde ich von Gartenkuss für den “Mystery Blogger-Award” nominiert. Vielen Dank noch einmal dafür!
Für mich ist es die erste Nominierung dieser Art und zudem ein weiterer Schritt hinein in das mysteriöse Bloggeruniversum.
Denn nach der ersten Begeisterung über die Nominierung hatte ich Fragen: Was habe ich denn gewonnen? … und … was ist dieser “Mystery Blogger-Award” überhaupt? Das Ergebnis ist für Unbeteiligte einigermaßen verwirrend. Positiv formuliert geht es bei einem solchen Award darum, andere Blogger und deren Wirken kennen zu lernen und das eigene Netzwerk zu erweitern … negativ formuliert handelt es sich dabei schlicht um einen Kettenbrief der mit dem eigenen Blog herzlich wenig zu tun hat. Hmmm … eine Flaschenpost wär mir dann doch lieber gewesen …
Fassen wir zusammen: ich habe nichts gewonnen, muss sogar “Arbeit” investieren und anderen BloggerInnen das Stöckchen zuwerfen damit sich das Ganze schön verbreitet? Hä?
Ja, all das stimmt. ABER: Ich habe durch das Bloggen sehr viele gute Erfahrungen mit Menschen sammeln können, die immer offen für neue Ideen waren. Ich traf stets auf geöffnete Türen und nicht auf verschlossene … also ist auch meine Tür offen!
Wer hats erfunden?
Ins Leben gerufen wurde der Mystery Blogger-Award von Okoto Enigma. Ihre Zielsetzung: “This is an award for amazing bloggers with ingenious posts. Their blog not only captivates, it inspires and motivates. They are one of the best out there, and they deserve every recognition they get. This award is also for bloggers who find fun and inspiration in blogging and they do it with so much love and passion.”
Wie funktionierts?
Jeder Award hat Regeln, an die man sich halten sollte. In diesem Fall sind es folgende:
- Das Logo des Award in den Blog einfügen. Check, siehe Beitragsbild!
- Der Person, die mich nominiert hat, danken und ihren Blog verlinken. Check!
- Die Person, die den Award erfunden hat erwähnen und ihr Blog verlinken. Check!
- Drei (geheime) Dinge über mich selbst verraten. Siehe unten!
- 10 bis 20 andere Blogger nominieren und ihnen per Kommentar in ihren Blogs Bescheid geben. Siehe unten!
- Den Betreffenden fünf Fragen stellen, eine davon soll schräg oder witzig sein. Siehe unten!
- Meinen besten Blogbeitrag verlinken. Siehe unten!
5 Fragen von Gartenkuss, 5 Antworten von Gartenbaukunst
- Gibt es jemanden, den du als deinen Seelenverwandten bezeichnen würdest? Nö.
- Was ist für dich ein kleiner Glücksmoment? Fluchten aus dem Alltag. Nicht immer alles sollen zu müssen! (siehe Link)
- Stell dir vor, deine Reise geht ans andere Ende der Welt. Welche 5 Dinge dürfen auf keinen Fall in deinem Reisegepäck fehlen? Familie, Smartphone, DIY-Anleitung zum Flossbau, ein Handtuch und ein Volleyball mit aufgemalten Gesicht.
- Magst du Bücher lieber aus Papier oder bevorzugst du E-Book-Reader? Papier.
- Noch eine Idee? Ja, GärtnerInnen an die Macht! (siehe Link!)
3 (geheime) Dinge über mich
- Wenn ich im Stadion ein Spiel meiner Lieblingsmannschaft verfolge, schaue ich naturgemäß häufig auf die Uhr der Anzeigentafel um zu erfahren wie lange noch zu spielen ist. Dabei habe ich die seltsame Angewohnheit, nicht wieder weggucken zu können bevor dort nicht eine volle Zahl erscheint. Alles andere bringt Pech! Dort muss also 34:10 stehen und nicht 34:11.
- Ich rieche gerne an den Pfoten unseres Hundes.
- Ich wäre gerne mal für eine Woche eine Frau.
Meine Nominierungen für den Mystery Blogger-Award
+ Special Guests: Jede/r der Bock hat und sich angesprochen fühlt!
Die Teilnahme ist freiwillig! Ich habe die meisten aufgelisteten Blogs vorher gefragt, ob ich sie nominieren darf, weil sich das meiner Meinung nach so gehört.
5 Fragen an meine Nominierten
- Hättest Du gerne ein bedingungsloses Grundeinkommen und würdest Du dann noch arbeiten gehen?
- Wie lautet die Antwort auf die Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest?
- Wie heißt die Band, die die Party rockt?
- Gehts Du auf den Jahrmarkt, die Kirmes oder den Dom?
- Bevorzugst du eine utopische oder eine dystopische Zukunftsvorstellung?
Falls ihr mitmachen möchtet, beantwortet die Fragen einfach im Kommentar bzw. verlinkt dort zu eurer Antwort (und nochmal: das ist keine Pflichtveranstaltung!)
Beste Beiträge
Mein Blogbeitrag mit den meisten Klicks ist Budenzauber I – Dekonstruktion der sich mit der Renovierung unserer Gartenaube beschäftigt. Allerdings ist das mit den Klickzahlen ja immer so eine Sache. Statistik halt. Inhaltlich am besten gelungen finde ich persönlich meinen Beitrag zur Bind-Date-Aktion zu dem Song Summer-Wine von Nancy Sinatra. Hier gehts zum Artikel!
In diesem Sinne … nicht vergessen: The owls are not what they seem!
? Grüne Grüße zum Wochenende von gartenkuss ????
Danke Dir 🙂 … stürmische Grüße zurück aus dem hohen Norden.
Hallo Björn. Ich dachte schon du machst doch nicht mit. Ist ja schon eine Weile her.
Zu deiner 4. Frage werden manche sich fragen was der Dom ist. Ich kenn ihn, da ich schon ein paar Mal in HH war. Aber außerhalb gibt es so etwas, glaube ich, nicht. Zumindest nicht mit dem Namen. Deine 3 geheimen Dinge sind ja lustig. ?
LG, Nati
Hi Nati,
ich habe wirklich lange überlegt wie ich das Ganze angehe. Ich hatte zunächst versucht alles in einen flüssigen und zusammenhängenden Text zu bekommen. Das war aber nicht möglich. Bei der vierten Frage wollte ich erst nach auf- oder abwaschen fragen … was ja auch eine regional unterschiedliche Bezeichung für ein- und dieselber Tätigkeit ist. Der Dom ist in der Tat speziell und eher was für Insider 😉 … und … wenn man schon Geheimniss Preis gibt dann auch richtig 🙂
LG
Björn
Ich fand deine angehensweise ganz gut. Hat mich unterhalten. So lernt man die Leute hinter den Blogs tatsächlich besser kennen. Würdest du so einen Award noch einmal mitmachen?
Danke für das Kompliment 🙂
Hmmm, gute Frage. Ich finde den grundlegenden Ansatz eigentlich ganz gut … eben weil man so die Leute ganz gut kennenlernen kann.
Was mich stört ist das es wirklich viel Arbeit ist. Ich wollte nicht ungefragt nominieren und andere Kommentarspalten mit Links versehen. Demensprechend habe ich Leute zuvor per Mail gefragt usw. Das erhöht den Aufwand enorm. Und es gibt wirklich viele BloggerInnen die daran nicht teilnehmen mögen. Und ich wahrscheinlich auch nicht mehr. Schon weil es schwer ist den Award mit dem eigentlichen Bloginhalt zu verbinden.
Das war hauptsächlich auch mein Grund. Es passt so gar nicht in mein Blog rein. Obwohl ich mittlerweile darüber nachdenke eine weitere Seite für andere Sachen auf meinen Blog zu eröffnen.
Es ist aber auch schwer genügend andere Blogger/innen zu nominieren. Weil, wie du schon geschrieben hast, die Meisten nicht teilnehmen möchten.
Sowas macht man wahrscheinlich nur einmal ?
Manche sind da völlig begeistert und gehen darin richtig auf. Aber jeder so wie er mag. Ich wünsche dir einen schönen Abend. LG, Nati
Genau das denke ich auch. Genieß den Abend und das lange Wochenende!
Das mach ich. Haben gerade Ferien und Urlaub. Besser kann es im Moment nicht sein.
Moin!
Cool, was Du aus dem Award gemacht hast! Ich mag Deinen Artikel! Sehr interessant! Danke für die Nominierung! Freut mich, dass ich dabei sein darf! Hier geht es zu meinem Artikel:
http://cardamonchai.com/2017/10/mystery-blogger-award-mein-blog-ist-dabei/
Das Beantworten der Fragen hat mir besonders viel Spaß gemacht. 🙂
Schönen Sonntag noch!
//Anne
Hi Anne,
ich habe natürlich sofort nachgelesen 🙂 … wir teilen ja dasselbe Geheimnis 😉
Echt komisch, jetzt wo ich Deinen Artikel gelesen habe hätte ich wieder Lust mitzumachen … nur um Deine Fragen beantworten zu können. Trotz meiner Kritik an den Awards … das war jetzt ein verstecktes Kompliment für Deinen Text!!
Liebe Grüße
Björn
Hej!
Das freut mich total! Ja, das Geheimnis habe ich schon länger. Ich finde die Vorstellung echt faszinierend. Du kannst die Fragen gerne beantworten. 🙂
LG
Anne
Und wie schnuppern sie so die Pfoten deines Hzbdes?
Das ist wirklich ein ganz eigener Geruch. Schwer zu beschreiben …urig, warm, fellig, mosig, lebendig … alles zusammen irgendwie 🙂
vielen Dank für die Nominierung. Es wir wohl noch ein paar Tage dauern. Aber ich hab es mir notiert.
Großes GärtnerInnenehrenwort 🙂
[…] Fünf Fragen von Gartenbaukunst […]
[…] von Björn, dem ich hiermit recht herzlich danken möchte. Björn betreibt einen Blog namens Gartenbaukunst und außerdem ist er Schrebergärtner. Das verbindet natürlich. Außerdem hatten wir schon […]
Hahaha, genau in dem Moment, als ich “Volleyball mit aufgemalten Gesicht” las, rannte auch schon Tom Hanks durch meinen Kopf und schrie Wiiiiilsooon! Ich finde deine Fragen ja mal megaspannend und teilweise gar nicht so leicht zu beantworten, bis auf Frage 3, da darf es ja wohl keine andere Antwort als Deichkind geben.
Liebe Grüße
Chrissie
Hi Chrissie,
genau dieses Bild hatte ich auch im Kopf !!! So wie in anderen Zusammenhängen das berühmte “Lauf Forest, lauf!” 😉
Bei den Fragen hab ich wirklich lange überlegt bis mir was gutes eingefallen ist. Deichkind ist gesetzt. Und was ist mit der Antwort auf die Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest? … als Tipp: Handtücher spielen noch eine Rolle.
Liebe Grüße
Björn