Was kommt dabei heraus, wenn sich 14 BloggerInnen zu einem festlegten Song Gedanken machen und die entstandenen Beiträge zeitgleich ins Internet stellen? Unter dem Motto „I Build This Garden For Us“ hat jede/r von uns einen Beitrag zu dem gleichnamigen Song von Lenny Kravitz geschrieben.
Wir wissen nicht, was die Anderen geschrieben haben, es gab keine inhaltliche Abstimmung und wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis!
Mit dabei sind:
Beetkultur, Der kleine Horrorgarten , Karo-Tina Aldente, Cardamonchai, Milli Bloom, Rienmakäfer, Garteneuphorie, Seaside-Cottage, Garteninspektor, Faun und Farn, Laubenhausmädchen, Frau Meise, und Mrs. Greenhouse
Viel Spaß beim Lesen!
Und schon geht es direkt los mit meinem Beitrag. Auf die anderen Beiträge gelangt Ihr durch einen Klick auf den jeweiligen Blognamen (oben).
I build this goddamn forrest
Parkettboden, Herrenwahl … oder schlimmer noch … Damenwahl. Ein Festival der Hormone. Aber es ging nicht mehr länger … ich konnte darum keinen Bogen mehr machen. Alle gingen dorthin, sogar die „Cool Kids“. Um irgendwie noch dazu zu gehören, musste ich ihn wagen diesen Schritt … in die fuckin’ Tanzschule. Denn, und das war offensichtlich, ich war schon leicht in die uncoole Ecke abgedriftet.
Ein Tanz war bei mir besonders unbeliebt, der Cha-Cha-Cha. Wäre da nicht dieses eine Lied gewesen, hätte ich ihn wohl nie gelernt. Dieses Lied ließ sogar mich norddeutschen Besenstiel greadezu schwerelos über die Tanzfläche gleiten. Allerdings nicht unbedingt, weil es so gut tanzbar war. Der wahre Grund offenbart sich erst, wenn man sich das Video ansieht und ist, nun ja, eher erotischer Natur.
Ich rede natürlich vom Klassiker der 80er Jahre-Cha-Cha-Cha-Bewegung, *Joe, le Taxi* von Vanessa Paradis. Das Video ist typisch für seine Entstehungszeit: junge Frau (14 Jahre) in viel zu weiter Kleidung macht latent laszive Hüftbewegungen vor einem Taxi. ABER … der ausschlaggebende Punkt war ein völlig anderer… diese ZAHNLÜCKE … Cha-Cha-Cha!!
Aus meinen feuchten Träumen gerissen wurde ich durch unseren heutigen Interpreten, Lenny Kravitz … denn er war es der sie mir weggeschnappt hat. Was ich nicht wusste: Vanessa hatte schon vorher eine gewisse Schwäche für weitaus ältere Männer. Ich hatte also nie eine Chance bei ihr … aber ich schweife ab.
Sein Video zu *I Build This Garden For Us* ist nichts anderes als ein romantisch verbrämter Aufruf zur Kopulation. Gedreht im geschmeidigen Softpornostyle … ebenfalls weit verbreitet im 80er Jahre Trash.
Was er beschreibt, ist eine Art paradiesischer Idealgarten, ein feuchtschwül-romantischer Traum, den er mit Gottes Hilfe für seine Familie wahr werden lässt. Alle sind glücklich, kein Krieg, kein Rassismus, jeden Tag scheint die Sonne und alle haben sich lieb. Nichts Schlimmes oder Trauriges passiert mehr. Adam und Eva haben die verbotene Frucht noch nicht entdeckt…
Hier bestellt der liebe Lenny also jeden Tag die Felder … puh … echt jetzt?! Um es mal mit Jacques Palminger zu sagen, *am liebsten möchte ich ihm mit einem Backblech die 10 Gebote der Demut in die Fresse massieren*.
Hätte jemand einen solchen Songtext für mich geschrieben, wäre die Beziehung sofort beendet gewesen! Lisa Bonet, seine damalige Ehefrau, benötigte knapp ein Jahr für diese Erkenntnis. Anschließend war es Aufgabe von eben jener Vanessa Paradis, Lenny auf den rechten Weg zu führen.
Ja, er war schon vorher recht beliebt in der Frauenwelt und tendenziell cool …. aber das entscheidende … das gewisse Etwas kam von ihr. Sie verlieh ihm Charakter. Und selbiger besteht eben nicht nur aus gutem Aussehen und einem Knackarsch. Charakter manifestiert sich durch liebenswerte Besonderheiten, durch unschön schöne Dinge und Disharmonien. Was so eine Zahnlücke doch ausmachen kann …
Und genau so möchte ich einmal meinen Garten haben: nicht perfekt, aber mit Charakter. Und … auch auf die Gefahr hin mich hier zu wiederholen: dafür müssen Chaos und Anarchie zumindest zeitweise die Herrschaft im Garten übernehmen. So entdecken wir jeden Tag etwas Neues. Aus Disharmonie wird Harmonie … Beten scheef hett Gott leef!
Die Konsequenz kann jetzt eigentlich nur sein, dem Lied einen neuen Titel zu geben. Das Unterbewusstsein eines YouTube Kommentators hat dafür sehr gute Vorarbeit geleisted, denn viele Jahre sang er *I build this goddamn forest*. Yes, das ist schon mehr nach meinem Geschmack: *ICH HABE DIESEN GOTTVERDAMMTEN WALD FÜR UNS GEBAUT!!!*. Sofort tun sich andere Assoziationen und Möglichkeiten auf, meine Augen leuchten … da wären sie nämlich, die Disharmonien und Brüche.
Also: Lasst uns einen gottverdammten Wald bauen!
Anmerkung der Redaktion: Das Blind-Date hat in dieser Form zum vierten Mal stattgefunden. Die Texte zum Blind-Date #1 (Song: Strawberry Field`s Forever) findet Ihr hier (Klick!). Die Texte zum Blind-Date # 2 (Song: Summer Wine) findet Ihr hier (Klick!). Die Texte zum Blind-Date # 3 (Song: I like Birds) findet ihr hier (KLick!). Das Blind Date # 4 (Song: Peaches) schließlich ist an dieser Stelle verlinkt (Klick!).
… und … da ich in meinem Texten häufiger auf Songs verweise habe ich auf Spotify eine Playlist erstellt. Diese findet ihr hier (Klick!).
Schöner Text, jetzt werde ich mich immer mit Freunde an deine Worte erinnern wenn ich den Dschungel aus Goldrute betrete, Anarchie im Garten und es kümmert sich…
so ist es 🙂 … aber irgendwann würde ich da schon gärtnerisch tätig werden …
Ich habs mir raus reißen jetzt zwei Jahre probiert irgendwie ohne Erfolg ?
Hach so, das nennt man Anarchie, wenn das Unkraut den Garten überwuchert 😀 Na, dann herrscht bei mir zur Zeit auch wieder Anarchie. Aber das ist mir egal. Ich mag es auch lieber perfekt unperfekt.
Tolle Aktion, danke für die Organisation. Viele Grüße, Beate
Hi Beate,
überwuchern muss das Unkraut ja nicht unbedingt. Aber ein paar wilde Ecken, etwas hohes Gras usw. sind ja wichtig für einen Garten. Wenn alles zu glatt und sauber ist kommen auch weniger Insekten, Igel und Vögel. Auch wenn das immer auch Probleme mit sich bringt ist mir das immer noch lieber als die Alternative. Und in Lennys Welt möchte ich einfach nicht leben …
Liebe Grüße
Björn
[…] Am Gartenblogger Blind Date Edition 5 teilgenommen haben außer mir und *Gartenbaukunst […]
DAS Backblech hätte ich auch gern! 🙂 An der Stelle mußte ich wirklich sehr lachen … Offenbar sind wir ja alle nicht so die Typen für romantische Schmachtfetzen. Anarchie im Garten gewinnt!
Ich würd schon sagen das ich romantisch bin. Vielleicht nur auf eine andere Art … In dem Video, insbesondere im Zusammenspiel mit dem Text, funktioniert das bei mir allerdings nicht. Weltherrschaft! 😉
Hey Björn, ich glaube, wenn man das Video austauschen würde, dann wäre dir dieses Lied nicht so verhasst. Das hat mich nämlich so gestört, dass ich es weggescrollt habe. Ich überlege gerade ernsthaft, wie ich es schaffen kann, dich mit diesem Lied zu versöhnen. Vielleicht mit einer Vanessa Paradies-Video-Collage 😀 Falls deine Waldbaupläne Gestalt annehmen sollten, ich bin dabei. Ein Waldgarten, uiuiuiui…
Liebe Grüße, Carla
Hallo Carla,
das Video hat es für mich definitiv nicht besser gemacht … im Gegenteil! Als dann noch die drei “Jungfrauen” in Unterwäsche durchs Bild huschten war es bei mir völlig vorbei.
Das Gute an dem Lied ist ja das es mehrere Deutungsmöglichkeiten gibt … zudem mag ich auch, dass es auf seine Art sehr polarisiert. Ich hatte halt schon beim Text tendenziell eher etwas Wut im Bauch und die hat sich dann Luft verschafft.
Einigen wir uns darauf: ein neuer Titel und ein neues Video … vielleicht von Michel Gondry gedreht?
Liebe Grüße
Björn
Hey Björn, Michel Gondry, bist Du dir da sicher ? :)))) LG, Carla
Klaro … warum denn nicht? ?
Die Waldidee ist interessant und überaus attraktiv, ganz im Sinne einer Waldherrschaft 🙂
Liebe Grüße, Dani
genau … ein Wald-und-Welt-Herrschaft quasi 🙂
Liebe Grüße
Björn
Da liege ich mit meinem Waldgarten, der ja noch eher ein Park ist, ja nicht verkehrt… Ich wusste es schon immer… ???♀️
so ist es 🙂 Passt perfekt …
Huch, jetzt ging es nicht mit meiner Blog Adresse und Du weißt vermutlich gar nicht, wie Du mich zuordnen kannst. ?
https://mein-waldgarten.blogspot.com/
Doch doch doch … weiß ich wohl
Hey Björn,
guter Text zum Song, besonders die Abschweifungen zu Vanessa Paradis fand ich Klasse^^. Ich habe letztens ein Interview mit Lenny Krewitz bei Lanz gesehen. Kann man sich mal gönnen. Ansonsten hoffe ich, dass wir vllt. nächstes Mal endlich dabei sein werden. Du erinnerst dich eventuell noch dunkel daran, dass ich dich mal auf Twitter angefragt hast.
Liebe Grüße
Basti
Hallo Basti,
bitte entschuldige … ich gebe zu das ich das bei diesem Blind-Date schlicht vergessen habe. Ich habe euch jetzt aber in die Liste eingetragen. Dann kann ich es nicht wieder vergessen.
Liebe Grüße
Björn
Kein Ding 🙂 und danke das du uns aufgenommen hast. Dann sind wir gespannt, welchen Song du als nächtes raussuchst. LG B
Hallo Björn,
ich muss um Entschuldigung bitten. Ich habe dieses Blind Date verschwitzt. Mein Mailprogramm rückt auch die Nachrichten nicht mehr raus. Früher hat als Suchbegriff immer Blind Date gereicht. Aber jetzt klappt das nicht mehr. 🙁
Verschämte Grüße aus dem Garten
Hallo Karo-Tina,
ich hatte schon Angst Du seist verschollen …. schön von Dir zu lesen … und … nächstes Mal bist Du wieder am Start!
Liebe Grüße
Björn
????